v 1.3

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

<p>Verantwortliche f&uuml;r die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist&nbsp;</p>

<p>Patscheider Sport GmbH<br />
Untere Dorfstra&szlig;e 27<br />
6534 Serfaus<br />
(im Folgenden kurz &bdquo;<strong>PATSCHEIDER</strong>&ldquo;).<br />
&nbsp;</p>

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

<p>Wir erheben und verarbeiten die Daten unserer Kunden grunds&auml;tzlich nur, soweit dies f&uuml;r das Verleihservice notwendig ist oder soweit wir Ihnen Werbung &uuml;ber unsere Produkte und Aktivit&auml;ten und sonstige Informationen zukommen lassen.&nbsp;</p>

<p>Ihre personenbezogenen Daten werden gel&ouml;scht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung und Verarbeitung entf&auml;llt, vorausgesetzt, dass f&uuml;r die l&auml;ngere Aufbewahrung nicht eine gesetzliche Verpflichtung angef&uuml;hrt werden kann, oder noch Rechtsanspr&uuml;che bestehen, die gegen uns geltend gemacht werden k&ouml;nnen und eine Aufbewahrung erfordern.</p>

<p>Im Einzelnen bestehen folgende Verarbeitungen von personenbezogenen Daten:</p>

III. Verarbeitungsvorgänge

1. Datenverarbeitung "Verleihservice"

<p><u>1.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>PATSCHEIDER speichert und verarbeitet die folgenden Daten der Person, mit der der Leihvertrag &uuml;ber das Sportger&auml;t besteht: Kundennummer, Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahlt, Ort und Herkunftsland, welche Sie uns im Zuge der Anfrage um Verleih eines Sportger&auml;tes &uuml;ber die Online-Maske auf der Website der PATSCHEIDER oder in einem Gesch&auml;ftslokal bereitstellen. Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist freiwillig; wenn Sie diese Daten allerdings nicht bereitstellen, kann PATSCHEIDER Ihre Anfrage auf Verleih eines Sportger&auml;tes nicht entsprechend bearbeiten und Ihnen kein Ger&auml;t leihen.&nbsp;</p>

<p>Sie k&ouml;nnen uns au&szlig;erdem Ihre E-Mail-Adresse freiwillig bekannt geben. Wenn Sie dies nicht tun, k&ouml;nnen wir Ihnen keine Werbung per E-Mail zusenden.</p>

<p>Au&szlig;erdem erheben wir im Fall des Abschlusses eines Leihvertrages im Gesch&auml;ftslokal noch die Art des Leihsportger&auml;tes (Skier, Rad), und sonstige Angaben zum ausgeliehenen Sportger&auml;t und zwar Artikelbeschreibung, Menge, EAN-Code sowie den Preis f&uuml;r den Verleih und gew&auml;hrte Rabatte.</p>

<p>Wir verarbeiten im weiteren Verlauf des Verleihvorgangs im Gesch&auml;ftslokal vom Nutzer des Leihsportger&auml;tes das Geburtsdatum und im Fall des Verleihs von Skiern erheben wir vom Nutzer au&szlig;erdem die K&ouml;rpergr&ouml;&szlig;e, das K&ouml;rpergewicht, die Schuhgr&ouml;&szlig;e, die Sohlenl&auml;nge und den Fahrertyp (Fahrk&ouml;nnen), welche Daten wir f&uuml;r die korrekte Einstellung der Skibindung ben&ouml;tigen. Sollten Sie das Sportger&auml;t f&uuml;r eine andere Person entlehnen, sind der Vor- und Nachname dieser Person sowie Ihre Beziehung zu dieser Person bekannt zu geben. Die Bereitstellung dieser Daten ist f&uuml;r das Zustandekommen des Leihvertrages erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, k&ouml;nnen wir Ihnen keine Skier leihen.</p>

<p>Wenn Sie gemeinsam mit anderen Personen entschieden haben, Leihger&auml;te zu reservieren, werden uns ihre Daten entweder direkt durch Sie oder durch eine von Ihnen als Kontaktperson ausgew&auml;hlte Person bereitgestellt.&nbsp;<br />
&nbsp;</p>

<p><u>1.2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung der Daten unter Punkt 1.1. ist im Zusammenhang mit dem Leihvertrag und der Nutzung des Sportger&auml;tes Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und daher die Verarbeitung zur Erf&uuml;llung eines Vertrages.&nbsp;</p>

<p>Soweit Sie ein Sportger&auml;t f&uuml;r eine andere Person ausleihen oder wir Ihre Daten &uuml;ber eine Kontaktperson erhalten haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erf&uuml;llung des Vertrages nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, nachdem Sie uns gegen&uuml;ber Ihrer Beziehung zu dieser Person offengelegt haben oder diese Kontaktperson uns gegen&uuml;ber erkl&auml;rt hat, ihre Daten in ihrem Auftrag und mit ihrem Einverst&auml;ndnis bekannt zu geben.</p>

<p>Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung der E-Mail-Adresse ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, und daher unser berechtigtes Interesse am Versand von Mailings zu Direktmarketingzwecken, solange Sie dem Erhalt nicht widersprechen.&nbsp;</p>

<p><u>1.3. Zweck der Datenverarbeitung</u></p>

<p>Die unter Punkt 1.1. angef&uuml;hrten personenbezogenen Daten werden von PATSCHEIDER zum Zweck der Erf&uuml;llung und Abwicklung des Verleihvertrages &uuml;ber ein Sportger&auml;t verarbeitet. &Uuml;ber den Verleihkunden, und daher der Person, die den Vertrag mit uns abschlie&szlig;t, verarbeiten wir unabh&auml;ngig von der Nutzung des Sportger&auml;tes bestimmte in Punkt 1.1. genannte Daten, um die jeweiligen Vertragspflichten aus dem Verleih eines Sportger&auml;tes ordnungsgem&auml;&szlig; abzuwickeln, und au&szlig;erdem, um in unserem Interesse Werbung f&uuml;r unsere eigenen Produkte und Aktivit&auml;ten zu machen (vgl dazu Punkt 3.). &nbsp;</p>

<p>F&uuml;r die Erf&uuml;llung des Leihvertrages sind au&szlig;erdem noch weitere Angaben hinsichtlich der konkreten Nutzung des Sportger&auml;tes notwendig. Das Geburtsdatum des Nutzers verarbeiten wir, um die Altersgruppe f&uuml;r den Ausl&ouml;sewert der Bindungseinstellung zu ermitteln, und au&szlig;erdem auch dann, wenn Sie gleichzeitig eine Liftkarte &uuml;ber uns erwerben, weil f&uuml;r bestimmte Altersgruppen unterschiedliche Preise zur Anwendung gelangen.</p>

<p>Die K&ouml;rperdaten des Nutzers werden von uns zum ordnungsgem&auml;&szlig;en Einstellen der Skibindung verwendet, wozu wir aufgrund des Leihvertrages mit Ihnen verpflichtet sind. Der Umfang der erhobenen Daten ergibt sich aus der &Ouml;NORM ISO 11088 (Montage, Einstellung und &Uuml;berpr&uuml;fung der Funktionseinheit Ski &ndash; Bindung &ndash; Schuh (S-B-S) f&uuml;r den alpinen Skilauf) und der &Ouml;NORM ISO 13993 (Vorgehensweise im Skiverleih - Probenahme und Pr&uuml;fung kompletter und nicht kompletter Funktionseinheiten Alpinski-Bindung-Schuh im Skiverleih) samt dazu ergangener Einstellrichtlinien, die f&uuml;r die Zusammenstellung spezieller Bindung-Schuh-Kombinationen, die immer gepr&uuml;ft werden muss, wenn eine neue Kombination gebildet wird, gilt.</p>

<p><u>1.4. Dauer der Speicherung</u></p>

<p>Die Daten werden bis zur Beendigung der Gesch&auml;ftsbeziehung mit Ihnen als Leihkunden und dar&uuml;ber hinaus bis Ablauf der Verj&auml;hrungsfrist/ Anfechtungsfrist von 3 Jahren, sowie aller konkret drohenden Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis ben&ouml;tigt werden, oder bis zum Ablauf der f&uuml;r PATSCHEIDER geltenden Aufbewahrungsfristen, n&auml;mlich 7 Jahre nach BAO und UGB, wobei der Fristenlauf mit Schluss des Kalenderjahres, f&uuml;r das die Verbuchung vorgenommen wurde bzw auf das sich der Beleg bezieht, startet, gespeichert.</p>

<p><u>1.5. Empf&auml;nger von Daten</u></p>

<p>Zur Erfassung der Verleihauftr&auml;ge und Abwicklung der Verleihservices setzen wir IT-Dienstleister ein, die nach unserem Auftrag und nach unseren Weisungen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten IT-Dienstleistungen erbringen zu k&ouml;nnen.&nbsp;</p>

<p>Im Fall des Verlustes oder des Diebstahls des Sportger&auml;tes geben wir die Daten im Zusammenhang mit dem Leihvertrag, nicht aber die K&ouml;rperdaten, an die Polizei, die Staatsanwaltschaft und/oder Gerichte zur Ermittlung und Aufkl&auml;rung des Sachverhalts sowie zur Ausforschung des T&auml;ters weiter. Au&szlig;erdem erstatten wir eine Meldung an die Versicherung und geben die daf&uuml;r erforderlichen Daten zum Leihvertrag weiter. &nbsp;</p>

<p>Eine &Uuml;bermittlung der personenbezogenen Daten an sonstige Dritte zu deren eigenen Zwecken, findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.</p>

<p><u>1.6. Profiling</u></p>

<p>Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht f&uuml;r Profiling und es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.</p>

2. Datenverarbeitung "Analyse zu Wecken der Produktentwicklung und Qualitätsmanagement im Zusammenhang mit dem Verleihservice"

<p><u>2.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>PATSCHEIDER verwendet Herkunftsland, und die Beschreibung des geliehenen Sportger&auml;tes anonymisiert f&uuml;r Zwecke der Analyse um Informationen zur Unternehmensausrichtung und Produktentwicklung/-verbesserung zu generieren.</p>

<p><u>2.2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten, die zul&auml;ssigerweise nach Ma&szlig;gabe der Verarbeitung in Punkt 1. erhoben werden, in der Art, dass diese anonymisiert werden, ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Gesch&uuml;tzte Interessen der Kunden werden dadurch nicht ber&uuml;hrt.</p>

<p><u>2.3. Zweck der Datenverarbeitung</u></p>

<p>Die unter Punkt 2.1. genannten personenbezogenen Daten werden anonymisiert zur Analyse und Interpretation f&uuml;r den Bereich der Produktentwicklung und Qualit&auml;tsmanagement im Verleihservice verwendet. Die aus der Analyse gewonnenen nicht-personenbezogenen Ergebnisse werden f&uuml;r die Erstellung von Auswertungen zur Kundenstruktur, sowie zur Erhebung von Interessen von Kunden und Kundenverhalten, verwendet. Mit diesen Angaben werden Informationen generiert, die dazu dienen, die Unternehmens- und Absatzstrategie danach auszurichten, oder das m&ouml;gliche zuk&uuml;nftige Nachfrageverhalten von Kunden zu erheben, und Produkte und Service anzupassen und zu verbessern, sowie sonst Konzepte zu entwickeln, um Kunden besser zu erreichen und ihre Bed&uuml;rfnisse zu befriedigen. Einen Personenbezug stellen wir mit diesen Auswertungsergebnissen nicht her.&nbsp;</p>

<p><u>2.4. Dauer der Speicherung</u></p>

<p>Die Daten sind anonymisiert und werden daher ohne zeitliche Befristung aufbewahrt.&nbsp;</p>

<p><u>2.5. Empf&auml;nger von Daten</u></p>

<p>Eine &Uuml;bermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte zu deren eigenen Zwecken findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.</p>

<p><u>2.6. Profiling</u></p>

<p>Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht f&uuml;r Profiling und es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.</p>

3. Datenverarbeitung "Marketing Verleihservice"

<p><u>3.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>PATSCHEIDER verwendet Ihre aus Anlass des Verleihs eines Sportger&auml;tes mitgeteilten personenbezogenen Daten (siehe Punkt 1.1.) und zwar Vorname, Nachname, Anschrift, und Land f&uuml;r Zwecke der Direktwerbung und zwar, um Ihnen allgemeine Informationen &uuml;ber eigene Aktivit&auml;ten und Produkte von PATSCHEIDER zuzusenden.</p>

<p>Im Rahmen der Vertragsbeziehung zu PATSCHEIDER werden zur Steuerung und Unterst&uuml;tzung unserer Marketing- und Verkaufsaktivit&auml;ten folgende Daten von uns aus der werblichen Kommunikation mit Ihnen generiert oder erhoben: Kundennummer, vorgenommene Werbeaktivit&auml;ten (Werbe-Kampagnen, Korrespondenz); Betreuungsdaten (wie zugesandtes Werbematerial), Antwortverhalten des Kunden zu Werbeaktionen von PATSCHEIDER.&nbsp;</p>

<p><u>3.2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>Die Vornahme von Direktwerbung mit diesen personenbezogenen Daten ist ein berechtigtes Interesse der PATSCHEIDER, um die Kunden bestm&ouml;glich zu erreichen und ihre Marketingstrategien danach auszurichten. Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung ist daher das Vorliegen eines berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.</p>

<p><u>3.3. Zweck der Datenverarbeitung</u></p>

<p>Ihre personenbezogenen Daten werden zur Versendung von Angeboten, und sonstigen allgemeinen Werbematerialien zu unseren Services oder Aktivit&auml;ten verwendet, wobei es sich dabei nur um Ma&szlig;nahmen der Direktwerbung im Bereich unseres Verleihservices handelt. Einzelne Werbeaussendungen werden insofern nicht personalisiert.</p>

<p>Sobald Sie der Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck widersprechen, werden s&auml;mtliche Ma&szlig;nahmen eingestellt und Ihre Daten gel&ouml;scht.</p>

<p><u>3.4. Dauer der Speicherung</u></p>

<p>PATSCHEIDER speichert Ihre Daten bis zu 12 Monate nach Ihrem letzten Gesch&auml;ftsabschluss mit PATSCHEIDER f&uuml;r die Zusendung von Direktwerbung, soweit Sie der Verwendung Ihrer Daten nicht vorher widersprechen.</p>

<p><u>3.5. Empf&auml;nger von Daten</u></p>

<p>Eine &Uuml;bermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.&nbsp;</p>

<p><u>3.6. Widerspruchsm&ouml;glichkeit</u></p>

<p>Sie k&ouml;nnen der Verarbeitung dieser Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widersprechen (siehe unten Punkt 4.5.).</p>

<p><u>3.7. Profiling</u></p>

<p>Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht f&uuml;r Profiling und es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.</p>

4. Datenverarbeitung "Newsletterversand"

<p>4.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</p>

<p>Auf unserer Website <a href="/en">https://www.patscheider.com</a> besteht die M&ouml;glichkeit einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren, damit Sie laufend Informationen &uuml;ber unsere Produkte und Aktivit&auml;ten erhalten k&ouml;nnen. Bei der Anmeldung zum Newsletter fragen wir nach Ihrer E-Mail-Adresse, die Sie freiwillig bekannt geben k&ouml;nnen, sodass wir Ihnen den Newsletter zukommen lassen k&ouml;nnen.&nbsp;</p>

<p>Freiwillig k&ouml;nnen Sie uns auch noch Anrede, Vor- und Nachname, und Lieblingsstandort mitteilen.&nbsp;</p>

<p>Automatisch werden von uns Ihre Best&auml;tigung, dass Sie die Datenschutzbedingungen gelesen haben, sowie der Zeitpunkt des Klickens des Anmeldens und Abmeldens zum Newsletter, die IP-Adresse des aufrufenden Rechners, der Widerspruch zum Erhalt des Newsletters (Datum des Widerspruchs), und die Protokolldaten (Datum des Versands, Lesebest&auml;tigung) verarbeitet.</p>

<p>Zuletzt werden von uns die f&uuml;r das Google Service reCAPTCHA erforderlichen Daten erhoben (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer get&auml;tigte Mausbewegungen).&nbsp;</p>

<p><u>4.2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>Die personenbezogenen Daten von Besuchern der Website werden nur zur Versendung von der von Ihnen angeforderten E-Mailings und Newsletters verwendet (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).&nbsp;</p>

<p>Wir verwenden allenfalls den sonst mitgeteilten Namen daf&uuml;r, um Sie im Newsletter pers&ouml;nlich anreden zu k&ouml;nnen. Die Mitteilung des Lieblingsstandortes nutzen wir daf&uuml;r, dass wir Ihnen speziell Informationen &uuml;ber diesen Standort und seine Aktivit&auml;ten zusenden.&nbsp;</p>

<p>Die telekommunikationsrechtlichen Vorschriften nach &sect; 107 TKG 2003 werden eingehalten, da eine elektronische Kontaktaufnahme durch Versand der E-Mails nur &uuml;ber Anmeldung zum Newsletter erfolgt.&nbsp;</p>

<p><u>4.3. Zweck der Datenverarbeitung</u></p>

<p>Wir verarbeiten die Daten der Besucher der Website <a href="/en">https://www.patscheider.com</a>, die sich zum Newsletter anmelden, zum Zweck der Erf&uuml;llung der Anfrage zum Versand des Newsletters. Sie haben jederzeit ohne Angabe von Gr&uuml;nden die M&ouml;glichkeit, durch Anklicken des Buttons &bdquo;HIER ABMELDEN&ldquo; den Newsletter abzubestellen.</p>

<p>Zur Erkennung, ob die Dateneingabe auf unserem Kontaktformular von einem Menschen oder einem automatisierten Programm erfolgt, verwenden wir das Google Service &bdquo;reCAPTCHA&ldquo;. Diese Daten werden von Google nur zu diesem Zweck analysiert.</p>

<p><u>4.4. Empf&auml;nger von Daten</u></p>

<p>Wir setzen zum Versand des Newsletters den Anbieter Newsletter2Go GmbH, K&ouml;penicker Str. 126, 10179 Berlin, ein, der nach unserem Auftrag und nach unseren Weisungen auch Zugriff auf personenbezogene Daten hat, um die Dienstleistung erbringen zu k&ouml;nnen.&nbsp;</p>

<p>Um f&uuml;r ausreichend Datensicherheit bei der &Uuml;bermittlung der Anfrage per Kontaktformular Sorge zu tragen, verwenden wir den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine nat&uuml;rliche Person erfolgt oder missbr&auml;uchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert die Weitergabe der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google f&uuml;r den Dienst reCAPTCHA ben&ouml;tigter Daten an Google Inc.. Hierf&uuml;r gelten die Datenschutzbestimmungen von Google Inc. (siehe dazu unter <a href="https://policies.google.com/privacy?hl=de">https://policies.google.com/privacy?hl=de</a>).&nbsp;</p>

<p><u>4.5. Dauer der Speicherung</u></p>

<p>Die Daten d&uuml;rfen bis zum Widerspruch zum Erhalt des Newsletters aufbewahrt werden und dar&uuml;ber hinaus nur solange, soweit konkrete Anspr&uuml;che aus dem Newsletterversand gegen uns drohen.&nbsp;</p>

<p><u>4.6. Profiling</u></p>

<p>Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht f&uuml;r Profiling und es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.</p>

Verarbeitung bei der Teilnahme an Gewinnspielen

<p><u>5.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>PATSCHEIDER erhebt die folgenden personenbezogenen Daten - und zwar abh&auml;ngig vom jeweiligen Gewinnspiel - &uuml;ber Sie im Zuge der Erkl&auml;rung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel: Vor- und Nachname, Benutzername auf Facebook, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Name des Erziehungsberechtigten, Akzeptanz der Teilnahmebedingungen, Einwilligung zur Ver&ouml;ffentlichung, Einwilligung in den Erhalt von Werbung.&nbsp;</p>

<p>Die f&uuml;r die Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel tats&auml;chlich erforderlichen Daten sind im Teilnahmeformular als Pflichtfelder gekennzeichnet und werden direkt &uuml;ber Sie eingeholt. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig, soweit Sie diese Pflichtfelder allerdings nicht ausf&uuml;llen, k&ouml;nnen wir unter Umst&auml;nden Ihre Teilnahme am Gewinnspiel oder die Gew&auml;hrung eines allf&auml;lligen Preises nicht erm&ouml;glichen.&nbsp;</p>

<p>Au&szlig;erdem werden von uns im Zuge der Teilnahme an einem Gewinnspiel folgende Daten automatisch erhoben: Art und Bezeichnung des Gewinnspiels, Facebook-User ID (im Anlassfall), Datum der Teilnahme, Inhalte aus dem Gewinnspiel (z.B. Antwort zu Fragen), Zeitraum der Teilnahme am Gewinnspiel, Art des Preises (Ort, Datum, Bezeichnung Ereignis, sonstige Angaben).</p>

<p>Im Weiteren werden bei einzelnen Gewinnspielaktionen Lichtbilder bei der &Uuml;bergabe des Preises von PATSCHEIDER aufgenommen und verarbeitet.&nbsp;</p>

<p><u>5.2. Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung personenbezogener Daten</u></p>

<p>Die Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung der Daten unter Punkt 2. ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, soweit es die Gewinnermittlung, Verst&auml;ndigung der Gewinner und Zusendung des Gewinns betrifft, und daher die Verarbeitung zur Erf&uuml;llung unserer Pflichten aus Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel.&nbsp;</p>

<p>Au&szlig;erdem verarbeiten wir die Daten in unserem berechtigten Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) zur Feststellung und Dokumentation von Mehrfachgewinnern in Reihe samt den jeweiligen Preisen sowie sonst zur Feststellung von unlauteren Mitteln bei der Teilnahme am Gewinnspiel.</p>

<p>Die Angaben zu Ihrem Alter und einem Erziehungsberechtigten verarbeiten wir auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und daher nur soweit gesetzlich notwendig und zur Dokumentation in unserem berechtigten Interesse, soweit entweder die Gewinnspielteilnahme selbst die Gesch&auml;ftsf&auml;higkeit des Teilnehmers verlangt oder datenschutzrechtliche Vorgaben die Verarbeitung der Daten von Minderj&auml;hrigen an die Einwilligung der Erziehungsberechtigten binden. &nbsp;</p>

<p>Die Aufnahme und Ver&ouml;ffentlichung von Lichtbildern im Fall einer &ouml;ffentlichen &Uuml;bergabe des Preises wird auf unser &uuml;berwiegendes berechtigtes Interesse der Dokumentation von Gewinnspielen und Berichterstattung dar&uuml;ber gest&uuml;tzt (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO iVm &sect; 12 Abs 2 Z 4 DSG). Dar&uuml;ber hinaus werden Lichtbilder nur mit Ihrer Einwilligung aufgenommen und ver&ouml;ffentlicht (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).</p>

<p>Nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem&auml;&szlig; Art 6 Abs 1 lit a DSGVO werden Ihre sonstigen Daten als Gewinner unter Umst&auml;nden ver&ouml;ffentlicht (z.B. bei einem Gewinnspiel &uuml;ber Facebook) oder anders &ouml;ffentlich bekannt gemacht (z.B. bei Live-Ziehungen genannt).&nbsp;</p>

<p>Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Verarbeitung der Daten zu diesem Zweck findet daher nur mit Ihrer Einwilligung statt, die Sie im Zuge der Teilnahme am Gewinnspiel freiwillig erkl&auml;ren k&ouml;nnen. Bei Nutzung der Daten zu diesem Zweck werden die kommunikationsrechtlichen Vorgaben, insbesondere &sect; 107 TKG 2003, eingehalten.</p>

<p><u>5.3. Zweck der Datenverarbeitung</u></p>

<p>Wir verarbeiten die Daten zur Abwicklung und Organisation der Teilnahme am Gewinnspiel, zur Feststellung des Gewinners und zur Aush&auml;ndigung der Preise. Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, damit unter Wahrung der Teilnahmebedingungen aus allen Teilnehmern der Gewinner ermittelt und der Gewinn ausgeh&auml;ndigt werden kann. Wir geben Ihre Daten unter Umst&auml;nden auch an Kooperationspartner weiter, damit diese den Gewinn an den Gewinner aush&auml;ndigen k&ouml;nnen. Das Alter des Gewinnspielteilnehmers und die Angaben zum Erziehungsberechtigten verarbeiten wir dann, wenn entweder die Aush&auml;ndigung des Preises eine bestimmte Gesch&auml;ftsf&auml;higkeit verlangt, oder wenn die Daten des Teilnehmers im Wege des Dienstes der Informationsgesellschaft verarbeitet werden (z.B. Facebook-Gewinnspiel oder Newsletter-Aussendung).</p>

<p>Im Fall einer &ouml;ffentlichen &Uuml;bergabe des Preises, werden wir die im Zuge dessen aufgenommenen Lichtbilder zur Bebilderung unserer Berichterstattung &uuml;ber diese Veranstaltung und das Gewinnspiel verwenden.&nbsp;</p>

<p><u>5.4. Dauer der Speicherung</u></p>

<p>Die personenbezogenen Daten (mit Ausnahme der Lichtbilder) werden zum Zweck der Vertragserf&uuml;llung und daher bis zum Abschluss des Gewinnspiels und dar&uuml;ber hinaus, soweit konkrete Anspr&uuml;che gegen uns aus einem Gewinnspiel drohen, und zuletzt in dem Umfang, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, gespeichert und verarbeitet. Die Lichtbilder werden wir f&uuml;r einen Zeitraum von drei Jahren ab Aufnahme aufbewahren.</p>

<p><u>5.5. Empf&auml;nger von Daten</u></p>

<p>Wir geben Ihre Daten an allf&auml;llige Kooperationspartner f&uuml;r ein konkretes Gewinnspiel weiter, damit diese Ihnen den Preis aush&auml;ndigen k&ouml;nnen. Eine andere Verwendung Ihrer Daten durch diese erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.</p>

<p>Wir setzen f&uuml;r die Bildaufnahmen unter Umst&auml;nden Fotografen ein, die einen konkreten Auftrag von uns haben und die Bilder nur nach unserer Weisung verarbeiten d&uuml;rfen. Es wird jeweils eine Auftragsverarbeitervereinbarung nach Art 28 DSGVO mit den Fotografen abgeschlossen.&nbsp;</p>

<p>Wir arbeiten ferner mit Marketing-Dienstleistern f&uuml;r die Erstellung von Presseaussendungen, die nach unseren Weisungen und Auftrag unter Umst&auml;nden auch Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten bekommen.</p>

<p>Ihre Daten werden weiters an die Medieninhaber zur Ver&ouml;ffentlichung der Wort-Bild-Berichte, in denen Ihre Daten vorkommen, weitergegeben.</p>

<p>Soweit die Daten &uuml;ber unsere Fanpage auf Facebook oder auf Instagram ver&ouml;ffentlicht werden, ist der Empf&auml;nger der Daten jeweils Facebook, Inc., Kalifornien, und daher ein Dritter mit Sitz au&szlig;erhalb der EU. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch Facebook wird dadurch gew&auml;hrleistet, dass Facebook einen Vertrag nach dem Muster der Standarddatenschutzklauseln der Europ&auml;ischen Kommission (Art 46 Abs 2 lit c DSGVO) unterzeichnet hat.</p>

<p><u>5.6. Profiling</u></p>

<p>Wir verwenden die personenbezogenen Daten nicht f&uuml;r Profiling und es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.</p>

6. Rechte der betroffenen Person

<p><u>6.1. Recht auf Auskunft</u></p>

<p>Sie haben gegen&uuml;ber PATSCHEIDER das Recht auf Auskunft &uuml;ber alle Daten zu Ihrer Person, die von PATSCHEIDER verarbeitet werden. Im Einzelnen k&ouml;nnen Sie von PATSCHEIDER &uuml;ber folgende Informationen Auskunft verlangen:</p>

<ol>
<li>die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;</li>
<li>die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;</li>
<li>die Empf&auml;nger bzw die Kategorien von Empf&auml;ngern, gegen&uuml;ber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;</li>
<li>die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht m&ouml;glich sind, Kriterien f&uuml;r die Festlegung der Speicherdauer;</li>
<li>das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder L&ouml;schung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschr&auml;nkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;&nbsp;</li>
<li>das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbeh&ouml;rde;</li>
<li>alle verf&uuml;gbaren Informationen &uuml;ber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;</li>
<li>das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlie&szlig;lich Profiling gem&auml;&szlig; Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO und &ndash; zumindest in diesen F&auml;llen &ndash; aussagekr&auml;ftige Informationen &uuml;ber die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung f&uuml;r die betroffene Person.</li>
</ol>

<p>Ihnen steht das Recht zu, Auskunft dar&uuml;ber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation &uuml;bermittelt werden. In diesem Zusammenhang k&ouml;nnen Sie verlangen, &uuml;ber die geeigneten Garantien gem. Art 46 DSGVO im Zusammenhang mit der &Uuml;bermittlung unterrichtet zu werden.</p>

<p><u>6.2. Recht auf Richtigstellung und Recht auf Einschr&auml;nkung der Verarbeitung</u></p>

<p>Sie k&ouml;nnen die Berichtigung oder Vervollst&auml;ndigung unrichtiger oder unvollst&auml;ndiger Daten verlangen. Sie k&ouml;nnen unter bestimmten Umst&auml;nden, beispielsweise, wenn die Richtigkeit von Daten streitig ist, bis die Richtigkeit &uuml;berpr&uuml;ft worden ist, eine Einschr&auml;nkung der Verarbeitung von Daten dahingehend verlangen, dass diese nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Aus&uuml;bung oder Verteidigung von Rechtsanspr&uuml;chen oder zum Schutz der Rechte einer anderen nat&uuml;rlichen oder juristischen Person, oder aus Gr&uuml;nden eines wichtigen &ouml;ffentlichen Interesses verarbeitet werden d&uuml;rfen.</p>

<p><u>6.3. Recht auf Daten&uuml;bertragbarkeit</u></p>

<p>Sie k&ouml;nnen verlangen, dass PATSCHEIDER Ihnen - oder soweit dies technisch machbar ist, einem von Ihnen bestimmten Dritten - eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, g&auml;ngigen und maschinenlesbaren Format &uuml;bersendet. Au&szlig;erdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu &uuml;bermitteln, sofern</p>

<ol>
<li>die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO oder auf einem Vertrag gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO beruht, und</li>
<li>die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.</li>
</ol>

<p>In Aus&uuml;bung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von PATSCHEIDER einem anderen Verantwortlichen &uuml;bermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen d&uuml;rfen hierdurch nicht beeintr&auml;chtigt werden.</p>

<p><u>6.4. Recht auf L&ouml;schung</u></p>

<p>Sie haben das Recht auf L&ouml;schung von Daten unter bestimmten Umst&auml;nden, etwa wenn diese nicht gem&auml;&szlig; den Datenschutzanforderungen verarbeitet werden.&nbsp;</p>

<p>Das sogenannte &bdquo;Recht auf Vergessenwerden&ldquo; findet auf Sie keine Anwendung, weil PATSCHEIDER Ihre personenbezogenen Daten auf keinen Fall &ouml;ffentlich macht.&nbsp;</p>

<p>Haben Sie das Recht auf Berichtigung, L&ouml;schung oder Einschr&auml;nkung der Verarbeitung gegen&uuml;ber PATSCHEIDER geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empf&auml;ngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder L&ouml;schung der Daten oder Einschr&auml;nkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unm&ouml;glich oder ist mit einem unverh&auml;ltnism&auml;&szlig;igen Aufwand verbunden.</p>

<p><u>6.5. Recht auf Widerspruch</u></p>

<p>Sie haben das Recht, aus Gr&uuml;nden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art 6 Abs 1 lit e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f&uuml;r ein auf diese Bestimmungen gest&uuml;tztes Profiling. PATSCHEIDER verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in diesem Fall nicht mehr, es sei denn, wir k&ouml;nnen zwingende schutzw&uuml;rdige Gr&uuml;nde f&uuml;r die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten &uuml;berwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus&uuml;bung oder Verteidigung von Rechtsanspr&uuml;chen.</p>

7. Aufsichtsbehörde

<p>Ungeachtet der M&ouml;glichkeit einer Klage beim Landesgericht nach &sect; 29 Abs 2 Datenschutzgesetz und etwaiger anderer Rechtsbehelfe besteht das Recht auf Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbeh&ouml;rde Ihres Aufenthaltsortes, wenn eine unrechtm&auml;&szlig;ige Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen wird. In &Ouml;sterreich ist die &Ouml;sterreichische Datenschutzbeh&ouml;rde, Wien, zust&auml;ndig.</p>