Was zeichnet das Happy Feet - Bootfitting aus?

Modernste Technik und Verfahren

Beim Skischuhfitting wird zunächst die Form des Fußes analysiert und vermessen. Im Anschluss können unsere Schuhexperten durch langjährige Erfahrung mit Hilfe modernster Technik den besten Schuh für dich ermitteln und diesen auf deine individuellen Bedürfnisse nach Maß anpassen. Das Ergebnis - ein Schuh der perfekt zu dir passt!

Kompetenter Service & Expertise

Unsere speziell ausgebildeten Schuhspezialisten mit langjähriger Erfahrung und Know How beraten dich gerne direkt vor Ort. Bei uns findest du eine breite Auswahl mit den neuesten Modellen der Saison. Mit der Beratung durch unsere MitarbeiterInnen erhältst du garantiert das passende Produkt.

Top-Marken mit bester Qualität

Bei Patscheider findest du nur hochwertige und etablierte Marken im Sortiment wie etwa Modelle der Marke Strolz, Dalbello, Salomon, Atomic oder Lange. Ideale Kraftübertragung, leichte und exakt verarbeitete Materialien und volle Flexibilität sind hier ein Qualitätsversprechen, das auch gehalten werden.

Verschiedene Pakete für verschiedene Anliegen - Skischuhfitting und Bootfitting nach Maß

Schuhe, die perfekt sitzen – deine Möglichkeiten

Egal ob du mit deinem eigenen Schuh zu uns kommst oder dir einen neuen Skischuh anschaffen möchtest, ob du eher genussvolles oder dynamisch sportliches Skifahren bevorzugst - wir bieten dir durch unsere langjährige Erfahrung gepaart mit unserer Liebe zum Sport immer eine optimale Beratung und Service.

Mit professioneller Beratung & orthopädischem Know-how

Von Anfang an zum perfekten Schuh

Ideale Skischuhe übersetzen Kraft und Technik und übertragen deinen Einsatz auf den Ski. Darum ist es besonders wichtig, dass der Schuh sitzt. Nur so erhältst du die ideale Balance zwischen Performance und Komfort und kannst auf der Piste deine volle Leistung bringen. Die unterschiedlichen Bootfittings von Patscheider in Serfaus sind ein Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung, orthopädischem Wissen und handwerklichem Können. Sie sorgen dafür, dass du im Skigebiet immer die volle Kontrolle über deinen Ski hast, Energie sparst und schmerzfrei unterwegs bist.

Wir führen Skischuhe der Marken Atomic, Nordica, Salomon, Lange, Dale Boots, Heierling, und Strolz. Sie alle zeichnen sich durch exzellente Designs, maßgenaue Verarbeitung und wertvolle Materialien aus.

Schuhfitting 
direkt beim 
Neukauf 

Das Angebot

So sieht Bootfitting bei Patscheider aus

Jeder Fuß ist anders. Deshalb ist es oft so schwer, den einen Skischuh zu finden, der wirklich optimal passt. Damit meinen wir einen Schuh, der auch nach der fünften, sechsten oder siebten Abfahrt an keiner Stelle drückt.

Der eine ideale Kraftübertragung möglich macht und volle Flexibilität gewährleistet – egal, wie die Piste beschaffen ist. Skischuhe von unseren Top-Marken gemeinsam mit unserem individuellen Schuhfitting erreichen genau das.

Die Funktionsweise

Und so läuft das Bootfitting ab

Zuerst wirst du von unseren SchuhexpertInnen nach deinem Fahrniveau und Fahrstil auf der Piste gefragt. Anschließend werden deine Körperhaltung und dein Fuß analysiert und genauestens vermessen. Danach wird das passende Modell ausgewählt. Bei den Modellen gibt es einige Unterschiede wie beispielsweise die Passform für schmale oder breitere Füße, Wadenbreite, Risthöhe oder auch die Härtegrade für Genuss- bis dynamisch sportliche SkifahrerInnen.

Wenn das richtige Modell gefunden ist, wird die Einlagesohle mit Hilfe eines Fußbettabdrucks optimal an deine individuellen Fußwölbungen modelliert. An mögliche Problemstellen deines Fußes werden nun Kunststoff-Pads angebracht bevor abschließend mit Hilfe von Wärmeeinwirkung der Innenschuh und die Schale angepasst werden. Dies sorgt für eine bestmögliche Gleichgewichtsverteilung, gesteigerte Kontrolle und vor allem viel Spaß und Genuss beim Skifahren.

Lange Tradition bei Maßanfertigungen

Strolz - höchste Qualität

Du hast schon zahlreiche Skischuhe ausprobiert, doch immer drückt der Schuh und verursacht unangenehme Schmerzen und du suchst nach einer nachhaltigen Lösung für dein Schuhproblem? Dann ist ein perfekt individuell angepasster Skischuh von Strolz die Antwort.

Denn mit einem Strolz Schuh aus Lech am Arlberg erhältst du ein zu 100% in österreich hergestelltes Qualitätsprodukt – Handarbeit made in Austria – das sich Maß genau an die Anatomie deines Körpers anpassen lässt. Von der Einlage über den Innenschuh bis zur Schale wird jedes Teil an deinen Fuß angepasst.

Markenlogo Hannes Strolz

Und so funktioniert die Maßanfertigung

Zuerst wirst du von unseren von Strolz geschulten SchuhexpertInnen nach deinem Fahrniveau und Fahrstil auf der Piste gefragt. Aber auch mögliche Vorverletzungen oder Vorlieben werden hier in die Beratung miteinbezogen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Anschließend werden deine Körperhaltung, deine Füße, Rist und Waden genaustens analysiert und vermessen. Anhand dieser Daten wird an einem Holzleisten ein Nachbau deiner Fußform modelliert, der anschließend durch Wärmeeinwirkung in die Schale eingeleistet wird. Danach wird das passende Modell ausgewählt. Strolz bietet verschiedene Passformen und Härtegrade für Genuss- bis dynamisch sportliche SkifahrerInnen. So lässt sich z.B. das Modell Evolution besonders weit öffnen, um einen leichten Einstieg in den Schuh zu ermöglichen.

Nun folgt die Feinabstimmung: zunächst werden an möglichen Problemstellen Kunststoffpads geklebt, um später an diesen drucksensiblen Stellen mehr Platz zu erhalten. Jetzt erfolgt das Ausschäumen der Schale. Nach etwas zehn Minuten ist dein Schuh fertig geschäumt – ein Unikat perfekt auf dich abgestimmt.

Auch die Einlegesohle wird mit Hilfe deines Fußbettabdrucks optimal an deine individuellen Fußwölbungen angepasst. Dies sorgt für eine bestmögliche Gleichgewichtsverteilung, gesteigerte Kontrolle und vor allem viel Spaß und Genuss beim Skifahren. Voilà: Mit deinem neuen Skischuh ist dir jetzt noch mehr Skivergnügen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis gewiss.

Exklusiv bei Patscheider im Sortiment

Die Strolz-Produktpalette

Entdecken Sie die verschiedenen Skischuh-Modelle von Strolz. Durch innovative Technologien und feinste Verarbeitung garantieren die Strolz-Skischuhe perfekten Tragekomfort auf der Piste.

Individualität wird bei Patscheider großgeschrieben

Bootfitting mit dem eigenen Schuh

Die Sonne strahlt am blauen Himmel, die Schneeverhältnisse sind optimal – es könnte der perfekte Skitag werden – wenn da nicht deine Skischuhe wären... Kennst du das Problem? Auch der schönste Skitag auf der Piste kann schnell ungemütlich werden, wenn der Skischuh nicht richtig passt. Wenn deine Füße oder Zehen beim Skifahren einschlafen, die Sohlen brennen oder dich Druckstellen quälen, können wir dir in den meisten Fällen weiterhelfen. Auch bei Schmerzen an den Knöcheln oder bei einem Hallux kann die Schale von uns nachträglich noch so bearbeitet werden, dass die Skischuhe an diesen Stellen nicht mehr drücken. Je nach Ergebnis deiner Schuhanalyse bieten wir mit Hilfe unseres orthopädischen Know-Hows und verschiedenen Methoden einen für deinen Skischuh individuell angepassten Service an. Unsere kompetenten und geschulten SchuhexpertenInnen stehen dir bei deinen Fragen zur Seite.

Happy Feet 
mit deinem 
Schuh 

Unsere Service-Preise für deinen eigenen Schuh

Hinweis: Für sonstige Arbeiten werden Materialkosten und Arbeitszeit verrechnet!

Als erstes ist es wichtig festzustellen, was für ein Fahrtyp du bist. Bist du eher gemütlich auf der Piste oder sehr sportlich auf der Kante unterwegs? Danach entscheidet sich, ob eine weicherer oder eher ein härter Flex (Härte des Skiboots) für dich in Frage kommt. Des Weiteren ist die Anatomie deines Fußes entscheidend für die Wahl des Skischuhmodells. Jede Marke bietet unterschiedliche Leistenbreiten für schmale oder breitere Fußformen an. Kaufst du einen Skischuh bei uns, garantieren wir dir mit unserem Happy Feet Bootfitting eine optimale Beratung und individuelle Anpassung von unseren Schuhexperten. Wenn du noch keine Erfahrung mit der richtigen Größe hast, kannst du erst Skischuhe ausleihen, um verschiedene Modelle zu testen, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

Ein Skischuh sollte eng anliegen, aber nicht unangenehm drücken. Die Zehen dürfen im Stand leicht vorne anstoßen, aber sobald du die Knie beugst, sollte wieder so viel Platz entstehen, dass du mit den Zehen wackeln kannst. Außerdem ist es ganz wichtig, dass deine Ferse fest im Innenschuh sitzt und fixiert ist. Falls es an den falschen Stellen drückt, bieten wir einen Skischuh-Service an, um Passform und Komfort zu optimieren. Teste verschiedene Modelle durch den Skischuh Verleih oder nutze unseren Bootfitting-Service.

Druckstellen im Skischuh können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Eine spezifische Fußform (wie z.B. Hallux, ein hoher Knöchel etc.), Falten in den Skisocken, ein alter nicht mehr dämpfender oder nicht richtig sitzender Innenschuh sind nur einige Möglichkeiten, die zu Schmerzen beim Skifahren führen können. Deshalb ist es wichtig, die genaue Ursache der Druckstellen zu ermitteln. Ein individuelles Bootfitting kann hier helfen. Maßnahmen gegen Druckstellen gehen von einer individuell angepassten Einlagesohle, über Weiten oder Verengen der Problemstellen im Innenschuh oder der Außenschale bis hin zu gepolsterten Pads.

Nein, Skischuhe sollte man nicht zu groß kaufen, da ein zu weiter Sitz die Kontrolle auf der Piste beeinträchtigt. Ein zu großer Skischuh wirkt sich aber nicht nur auf die Fahreigenschaften, sondern auch auf den Tragekomfort aus. Hat der Fuß zu wenig Halt und „schwimmt“ im Skischuh, kann es dazu führen, dass man die Füße verkrampft. Wenn der Schuh zu groß ist und deshalb die Schnallen zu eng geschlossen werden, kann es außerdem passieren, dass die Blutzirkulation unterbrochen wird und der Fuß einschläft, kalt wird oder am Fußrücken Schmerzen entstehen. In solchen Fällen kann durch eine Anpassung beim Bootfitting mit Hilfe einer Einlagesohle oder Verengung des Innenschuhs die Passform optimiert werden. Lass dich von unseren Experten beraten und deine Skischuhe exakt an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

In der Regel merkt man erst beim Skifahren, ob ein Skischuh perfekt sitzt. Es kann auch nach einer Anpassung passieren, dass Problemstellen auftreten. Wenn das der Fall sein sollte, habe etwas Geduld und komm gern in einen unserer Shops und lass dir von unseren Schuhprofis helfen.  Manchmal kann es mehrerer Versuche brauchen, bis die optimale Lösung für die perfekte Passform gefunden werden kann.

Einen Termin für das Skischuhfitting kannst du entweder direkt vor Ort im S1, Take Off oder Check In vereinbaren oder uns telefonisch oder per Email kontaktieren. Selbstverständlich kannst du auch spontan bei uns vorbeikommen – wir helfen dir gerne bei deinen Schuhproblemen.

Zuerst wirst du von unseren Schuhprofis nach deinem Fahrniveau und Fahrstil auf der Piste gefragt. Anschließend werden deine Körperhaltung und dein Fuß analysiert und genauestens vermessen. Danach wird das passende Modell ausgewählt. Bei den Modellen gibt es einige Unterschiede wie beispielsweise die Passform für schmale oder breitere Füße, Wadenbreite, Risthöhe oder auch die Härtegrade für Genuss- bis dynamisch sportliche SkifahrerInnen.

Wenn das richtige Modell gefunden ist, wird die Einlagesohle mit Hilfe eines Fußbettabdrucks optimal an deine individuellen Fußwölbungen modelliert. An mögliche Problemstellen deines Fußes werden nun Kunststoff-Pads angebracht bevor abschließend mit Hilfe von Wärmeeinwirkung der Innenschuh und die Schale angepasst werden.

Für das Skischuhfitting solltest du am besten deine eigenen Skisocken mitbringen und eine Hose tragen, die leicht und bequem über die Waden gezogen werden kann.

Für die Anfertigung eines Strolz Skischuhs werden mind. 2 Termine benötigt – einen zur Fußanalyse und Vermessung (etwa 30 Minuten), ein zweiter zum Ausschäumen des Innenschuhs (etwa 60 Minuten) und evtl. noch ein Weiterer für eventuelle Nachbesserungen.

Wenn der 1. Maßtermin am Vormittag und der 2. Schäumtermin am Nachmittag/ Abend stattfindet, kann der Strolz Schuh im schnellsten Fall innerhalb von 24 Stunden fertig angepasst werden.

Nach dem Schäumtermin kannst du den Schuh mit nach Hause nehmen und nach 12 Stunden Aushärtezeit kannst du mit dem neuen Strolz Skischuh direkt auf die Piste.

Für die maßgeschneiderte Anfertigung und Schäumung eines Strolz Schuhs, solltest du am besten deine eigenen Skisocken mitbringen und eine Hose tragen, die leicht und bequem über die Waden gezogen werden kann.

Wir empfehlen dir am Ende jeden Skiurlaubs die Innenschuhe herauszunehmen und an der Luft bei Zimmertemperatur vollständig trocknen zulassen und die Schnallen locker zu schließen.

Damit eine sichere Auslösung der Skibindung gewährleitet werden kann, ist es wichtig, die Absätze regelmäßig auf Bruchschäden und Abnutzung zu kontrollieren. Die Absätze müssen getauscht werden, bevor sie bis zum Schalenmaterial abgelaufen sind, da ansonsten auch das nicht tauschbare Material beschädigt werden kann. Lass dich gerne hierzu von unseren Schuhexperten beraten.

Hier findest du unsere Servicestellen für das Bootfitting

S1 Center, Take Off oder Check In?

Damit wir dir und deinen Füßen auch diesen Winter den besten Service bieten können und um Wartezeiten in unseren Geschäften zu vermeiden, empfehlen wir einen Termin bei uns online zu vereinbaren.